Zum Inhalt springen
Steinhummel (Bombus lapidarius) mit Milbenbefall
Helle Erdhummel (Bombus lucorum) und Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)
Helle Erdhummel (Bombus lucorum) auf Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Gartenhummel (Bombus hortorum
Waldhummel (Bombus sylvarum)
Waldhummel (Bombus sylvarum) an Sonnenblume
Waldhummel (Bombus sylvarum) bei der Arbeit
Steinhummel (Bombus lapidarius)
Steinhummel (Bombus lapidarius) von Krabbenspinne gefangen
Ackerhummel (Bombus pascuorum)
Ackerhummel (Bombus pascuorum)
Ackerhummel (Bombus pascuorum)
Veränderliche Hummel (Bombus humilis)
Veränderliche Hummel (Bombus humilis)
Veränderliche Hummel (Bombus humilis)
Veränderliche Hummel (Bombus humilis)
Violette Holzbiene (Xylocopa violacea) am Nest
Biene wurde von Krabbenspinne gefangen
Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus) Kolonie
Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus)
Männchen einer Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus)
Auch in einer kleinen Löswand leben Bienen
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris)
Weibchen einer Wespenbienen (Nomada armata)
Zierliche Feldwespe (Polistes bischoffi)
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), auch Französische Feldwespe
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), auch Französische Feldwespe