Wanderweg

ACHTUNG!

Unser Rundwanderweg wird von uns nur gemäht.

Der Boden ist wie gewachsen bzw. von Wetter oder Tieren verändert.

Daher passt beim Spazierengehen auf, wo Ihr hintretet.


Wanderweg – Übersicht

Naturlehrpfad

Liebe Freunde des Meerbachtals
Auf dieser Seite lädt Sie der NABU Meerbachtal herzlich ein, die vielfältige Natur des Meerbachtals in den Gemeinden Bensheim-Zell und Benshein- Gronau näher kennenzulernen.
Natürlich hoffen wir, Sie, inspiriert durch die erhaltenen Informationen, auch auf unseren einzigartigen blütenreichen Wiesen anzutreffen.
In den kleingliedrigen Strukturen des Meerbachtals erwarten Sie außergewöhnliche Blumen, seltene Orchideen, zahlreiche Vögel, Schmetterlinge und sonstige Insekten. Auch ein herrlicher Ausblick ist immer dabei.
Ihr könnte euch die nebenstehende Wanderkarte auch herunterladen.


Einstieg in den Wanderweg

Einstieg in den Wanderweg

Am Ortseingang von Gronau an der Ecke Märkerwaldstraße/Hartmannsrechweg beginnt der NABU-Wanderweg. Der Weg durch die Wiesen in den Gewannen „Hartmannsrech“ und „In der Strieth“ ist für Sie gemäht.
Entlang des Wanderwegs haben wir einen Naturlehrpfad eingerichtet.

Hier könnt ihr auch eine Anfahrtsskizze herunterladen.


Wiese mit Magerwiesen-Margeriten (Leucanthemum vulgare)

Noch eine Bitte

Bleibt auf den gemähten Wegen!
Lauft nicht quer durch unsere Wiesen und trampelt alles zusammen. Das gilt vor allem für die Fotografen.
Dazu kommt, dass regelmäßig viele Zecken auf unseren Wiesen sind, die vorwiegend im hohen Gras sitzen und selten auf dem gemähten Weg.


Wir wünschen euch viel Freude in unserem schönen Meerbachtal, das übrigens zu jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt. Weitere Informationen zu unseren Betätigungsfeldern entlang des Wanderwegs aber auch an anderen Orten im Meerbachtal findet ihr unter Arbeitsfelder und bei den Patenschaften.